Bürgermeister
Aus Wiki Göttingen
Version vom 4. Februar 2013, 11:33 Uhr von Tonie (Diskussion | Beiträge)
Der Rat der Stadt Göttingen wählt in seiner ersten Sitzung aus den Beigeordneten (Mitglieder des Verwaltungsausschusses) ehrenamtliche Vertretungen des Oberbürgermeisters, die ihn bei der repräsentativen Vertretung der Gemeinde, bei der Einberufung des Rates und des Verwaltungsausschusses - einschließlich der Aufstellung der Tagesordnung - der Leitung der Sitzungen des Verwaltungsausschusses, der Verpflichtung der Ratsfrauen und Ratsherren und ihrer Pflichtenbelehrung unterstützen sollen (§ 81 Abs. 2 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes -NKomVG-).
In Göttingen führen diese Vertretungen die Bezeichnung Bürgermeisterin/Bürgermeister.
Seit dem 1.11.2006 bzw. 11/2012 sind dies gleichberechtigt:
- Katharina Lankeit (SPD-Ratsfraktion) bis 11/2012
- Helmi Behbehani (SPD-Ratsfraktion) ab 11/2012
- Wilhelm Gerhardy (CDU-Ratsfraktion)
- Ulrich Holefleisch (Bündnis 90/Die Grünen-Ratsfraktion)