Bahnhof Göttingen
Der Göttinger Bahnhof liegt am Bahnhofsplatz 1 an Rande der Göttinger Innenstadt.
Es gibt dort ein "Reisezentrum" mit Fahrkartenverkauf, einen "DB Service Point", Parkplätze,Fahrrad-Stellplätze, ÖPNV-Anbindung, Toiletten, ohne Notruf- und Infosäulen, Schließfächer und ein "DB Gepäck Center", die Möglichkeit Reisebedarf einzukaufensowie stufenfreien Zugang und Ein- bzw. Umstiegshilfen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Anfang der 1820er Jahre begannen die Planungen für den Anschluss Göttingens an die neue Eisenbahn. Als Standort wurde das Gelände "auf der Marsch" festgelegt, am Ende der heutigen Goetheallee. Der Göttinger Hauptbahhof ist 1854 nach dem Vorbild des Hannover Bahnhofs gebaut worden, da er den Endhaltepunkt der Hannoverschen Südbahn bildete. Von den Architekten wurde der Rundbogenstil des Hannoveraner Vorgängers übernommen.
Zwei neue Fahrstühle zu ICE-Gleisen
Größere Bauarbeiten sind seit einiger Zeit im Göttinger Bahnhof im Gange. Grund: Die Deutsche Bahn AG will den Zugang zu den Fernbahngleisen vor allem für Behinderte verbessern. Dazu werden im Durchgang unter den Gleisen zwei Fahr-stühle zu den Fernbahngleisen 8/9 und 10/11 gebaut.
Die Fahrstühle führen von dem unteren Ost-West-Durchgang direkt auf die Bahnsteige, erklärt Bahn-Sprecherin Sabine Brunkhorst. Damit sollen die ICE-Gleise auf die gleiche Weise zugänglich gemacht werden wie jetzt schon die Gleise für den Nahverkehr.
Ziel sei die Barrierefreiheit, die für den Nahverkehr bereits hergestellt wurde, auch für den Fernverkehr anzubieten. Die beiden Fahrstühle sollen nach derzeitigen Planungen etwa zum Jahreswechsel fertig sein und nach der technischen Abnahme in Betrieb genommen werden. Bis dahin sei wegen der Bauarbeiten im Durchgang mit Schmutz und Lärm zu rechnen. Die Kosten: etwa zwei Millionen Euro.
Danach, so die Bahnsprecherin, seien die Arbeiten am Göttinger Bahnhof erst einmal so gut wie abgeschlossen. Nur der Wartebereich soll durch ein wenig Begrünung und einige Bänke aufgewertet werden, kündigte Brunkhorst an.
- Göttinger Tageblatt vom 21. Juni 2011
Bahnhofsgebäude
Das Hauptgebäude des Bahnhofs Göttingen steht unter Denkmalschutz. Nach sich länger hinziehenden Umbauarbeiten sind im Hauptgebäude nun das Service Center der Bahn sowie mehrere Geschäfte (Bahnhofsbuchhandlung, Fast Food-Restaurant, Cafe) untergebracht.
Bahnhofsmission
Die Göttinger Bahnhofsmission gibt es seit rund 50 Jahren. Träger ist der Diakonieverband Göttingen des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises. Partner sind zudem die katholische Kirche, die Stadt und Spender. Derzeit sorgen 21 Ehrenamtliche dafür, dass die Bahnhofsmission sieben Tage die Woche von morgens bis abends geöffnet hat. Hier kann sich jeder, vom Reisenden bis zum Obdachlosen, aufwärmen und kostenlos etwas essen oder trinken. Die Bahnhofsmission ist unter Telefon 0551/ 56190 erreichbar.
Bahnhofsplatz
Anschrift
- Bahnhof Göttingen
- Bahnhofsplatz 1
Weitere Informationen