Christentum in Göttingen

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Göttingen gehörte ursprünglich zum Erzbistum Mainz. Nach der Reformation war Göttingen viele Jahrhunderte lang eine fast ausschließlich lutherische Stadt.

Seit 1746 wurden auch wieder katholische Gottesdienste erlaubt, zunächst nur für die Studenten, ein Jahr später dann für alle Einwohner Göttingens. Der erste katholische Kirchenneubau nach der Reformation war 1787 St. Michael.

Weitere christliche Religionsgemeinschaften in Göttingen heute: