Christoph Huber

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Christoph Huber

Christoph Huber wurde 1962 in Biel in der Schweiz geboren und wuchs in Solothurn auf.

Leben

Um Schauspiel zu studieren ging er an die Schauspielschule der Theaterwrkstatt in Mainz. In seiner Studienzeit trat er bereits im Unterhaus Mainz mit "Ab heute heißt du Sarah" und "Gerrett" auf. Danach spielte er am Staatstheater Mainz in "Romeo und Julia", "Jeanne oder die Lerche", "Ameley" und "Der Biber". Über mehrere Jahre arbeitete er an den Ückermärkischen Bühnen Schwedt, wo er unter anderem in "Kiss me, Kate", "Sommernachtstraum" und in "Das weiße Rössl" zu sehen war.

1996/1997 begonn Christoph Huber seine Karriere am Deutschen Theater in Göttingen, wo er nicht nur als Schauspieler sondern auch als Regisseur tätig ist. Er inszenierte "Die Schöne und das Biest oder Die Geschichte eines Kusses", "Winner & Loser", "Dog eat Dog", "Ursel", "Zeit zu lieben, Zeit zu sterben" und " Raus aus Amal (F****** Amal)". Christoph Huber gehört neben Tasha Haug und Imme Beccard zur Leitung des Kinder- und Jugendtheaters.

Zudem arbeitet er seit August 2008 zusammen mit dem Dramaturgen Stefan Dehler in derStille Hunde Theaterproduktion, die nach ihrem Ausstieg aus dem Team des Deutschen Theaters(DT) Göttingen gegründet wurde.

Quelle: Deutsches Theater in Göttingen GmbH