Dinah Stollwerck-Bauer
Dinah Stollwerck-Bauer, Lokalpolitikerin, geboren am 1. Dezember 1976 in Köln. Seit der Direktwahl im Januar 2006 hauptamtliche Bürgermeistin im Flecken Adelebsen.
Politische Laufbahn
Dinah Stollwerk-Bauer war langjährig Stadtverbandsvorsitzende der Jungen Union Göttingen.
12/2001-04/2003 Geschäftsführerin in Göttingen
seit 2003 wiss. Mitarbeiterin im Wahlkreis- und Berliner Büro des Abgeordneten Hartwig Fischer, MdB, davon im Jahr 2005 Büroleiterin im Büro Berlin
Gästen bietet die "schwarze" Bürgermeisterin im "roten" Adelebsen deshalb auch schon mal schwarze Stollwerck-Herrenschokolade auf roten Servietten an. Stollwerck-Bauer ist nach wie vor die jüngste Bürgermeisterin Norddeutschlands (Stand 2007). Bei den männlichen Kollegen gibt es aber seit kurzem einen jüngeren: den 27-jährigen Christoph Meineke (parteilos), der in Wennigsen sein Amt angetreten hat.
Lebenslauf
Aus der Kölner Schokoladendynastie Stollwerck stammend war Ihr Großvater der letzte in der Familie, der bei der Firma eine leitende Position innehatte.
1983 – 1989 Grundschule Köln-Cäsarstraße
1987 – 1989 Privates erzbischöfliches Gymnasium St. Irmgardis zu Köln
1989 - 1996 Privates erzbischöfliches Gymnasium der Heiligenstädter Schulschwestern Engelsburg in Kassel Abschluss: Abitur
10/1996 – 03/2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen Abschluss: Erstes Staatsexamen, Dipl. Jur. Studienschwerpunkt: Europa- und Verwaltungsrecht, Strafrecht; begleitend Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fern-Universität Hagen
1999 – 2000 Personalaufsicht im Bereich der Parkraumbewirtschaftung bei der Gesellschaft für Verkehrsförderung mbH, Hannover, während der CeBit und der Hannover Messe
SS 2000 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Franz-Josef Peine (Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Allg. Verwaltungsrecht, Baurecht und Institut für Umweltrecht)
05/2003 – 05/2005 Juristischer Vorbereitungsdienst in Göttingen und Braunschweig Abschluss: Zweites Staatsexamen
WS 2000 – 12/2002 zunächst studentische und später wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manfred Maiwald (Allg. Straf- und Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie)
Veröffentlichung: „Subjektive Tatbestandsmerkmale zwischen Unrecht und Schuld“ in Fragmentarisches Strafrecht – Festschrift für Manfred Maiwald, Frankfurt a.M. 2003
Privates
Stollwerck-Bauer ist aktive Jägerin, lernt derzeit im Hinblick auf die Partnerschaft des Fleckens Adelebsens mit Wielun Polnisch. Aufgrund eines lädierten Knies bleibt ihr bei sportlicher Betätigung derzeit nur das Fitness-Studio. Ihr Lieblingsessen sind Königsberger Klopse. Neben wechselnder aktueller Musik hört sie gern Opern, besonders von Wagner sowie Hörbücher im Auto (Krimis und Thriller, unter anderem von Donna Leon und Frank Schätzing).