Diskussion:Göttingen

Aus Wiki Göttingen
Version vom 30. Dezember 2007, 11:41 Uhr von Hildi (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eigentlich könnte man den Unterpunkt 6: "Universität" in den Artikel Georg-August-Universität packen... --Karateschnitzel 16:24, 17. Apr. 2007 (CEST)

Und vor allem könnten die 25 Seiten Zitate ausgelagert werden in eine gesonderte Seite. JanB

zum Punkt: "Stadtbezirke"

In Göttingen gibt es im rechtlichen Sinne (nach der Niedersächsischen Gemeindeordnung - NGO) keine Stadtbezirke. Nach der Eingemeindung der bis dahin selbstständigen Gemeinden in den 60er und 70er Jahren wurden Ortschaften (im Stadtgebiet Göttingen) gebildet, die jeweils mit einem Ortsrat ausgestattet werden konnten. Die Einrichtung von Stadtbezirken setzt aber voraus, dass vorher diese Ortschaften bzw. Ortsräte aufgelöst werden und das gesamte Stadgebiet in neue "Bezirke" eingeteilt wird, die dann "Bezirksräte" bilden könnten (statt "Ortsräte"). Dies wiederum ist nur zum Ablauf einer Ratswahlperiode möglich (d.h. frühestens im Jahr 2011) Ein Nebeneinander von Ortschaften und Stadtbezirken sieht die NGO nicht vor. Ich will nicht besserwisserisch erscheinen, aber aufgrund der umfangreichen Diskussionen über die Einrichtung weiterer Ortsräte in Göttingen (in den Jahren 2005/2006)und um einer Legendenbildung vorzubeugen, sollte diese Definition nicht verwandt werden (siehe §§ 55 ff. NGO) Unverfänglicher könnte die Bezeichnung "Stadtteile" sein. Guten Rutsch ins Jahr 2008 an alle wiki-nutzer wünscht --Hildi 10:41, 30. Dez. 2007 (CET)