Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 4, April 2003
Aus Wiki Göttingen
Version vom 21. Januar 2011, 13:48 Uhr von KristinK (Diskussion | Beiträge)
Die Eichsfelder Heimatzeitschrift erscheint jeweils am Monatsanfang zum Preis von 2,50 Euro.
Inhaltsverzeichnis 4/2003
- Vor 200 Jahren: Die Auflösung der eichsfeldischen Männerklöster durch preußische Kabinettsorde: Herbert Goedecke: Das Zisterzienserkloster Reifenstein
- Josef Keppler: Das Benediktinerkloster Gerode
- "Unser Eichsfeld" vor 90 Jahren: Edmund Fick: Kurmainz und das Eichsfeld vor der Säkularisation - Das Gerichtswesen
- Jens Wucherpfennig: Ein Fund, der Geschichte schrieb
- Gerhard Rexhausen: Der Gieboldehäuser-Wollbrandshäuser Knick
- Alice Sonntag: Die Geheimnisse der Walpurgisnacht
- Bertram Kieler: Johann Nikolaus von Weinrich, vom Schäfersknecht zum Generalmajor
- Thomas T. Müller: Geheimes Wortspiel
- Edgar Rademacher: Den Sabbat mit Kegelschieben entheiligt
- Arno Hentrich: Im Jahre 2001 aufgefundene Dokumente zur Haarflechtkunst in Leinefelde
- Das historische Eichsfeldfoto
- Berichte aus dem Eichsfeld
- Kirche, Kultur und Traditionen
- Aus den Eichsfelder Vereinen
- Wanderungen im Eichsfeld, Aprilwanderung
- Eichsfelder Mundart
- Rezepte aus der Eichsfelder Küche
- Buchbesprechungen
- Leserbrief
- Veranstaltungen
- Personalien
Quelle
- ISBN: ehz2003-04
- Herausgeber: Helmut Mecke - Mecke Druck und Verlag
- Duderstadt 2003