Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 5, Mai 2002
Aus Wiki Göttingen
Die Eichsfelder Heimatzeitschrift erscheint jeweils am Monatsanfang zum Preis von 2,50 Euro.
Inhaltsverzeichnis 5/2002
- Gerhard Jaritz: Zehn Jahre nach ihrer Gründung wurde die Zwangsarbeitsanstalt in Worbis gestürmt
- Paul Lauerwald: Eine Verordnung wider das unbefugte Bierbrauen aus dem Jahre 1697
- Günter Siegl: Tankstellen und Tanklager in Heiligenstadt bis Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts (2)
- Heribert Rudolph: Zur Auswanderung aus den Dörfern des Untereichfeldes im 19. Jahrhundert bis 1914
- Josef Keppler: Eine Aderlaß-, Bad und Schröpf-Tafel für 1713
- Edgar Rademacher: Frohe Weisen schallen ins Tal
- „Vita J. C. Fuhlrott" - Wuppertaler Dauerausstellung ehrt den Entdecker des Neanderthalers
- Der Kreis Heiligenstadt vor 165 Jahren
- Wir gratulieren: Schwester Bonaventura zum 90. Geburtstag; Helmut Bernd zum 50. Geburtstag; Bürgermeister Lins seit 25 Jahren Bürgermeister
- Wir gedenken: Ami Schmalstieg; Adolf Anhalt
- Berichte aus dem Eichsfeld
- Kirche, Kultur und Traditionen
- Aus den Eichsfelder Vereinen
- Wanderungen im Eichsfeld, Maiwanderung
- Eichsfelder Mundart
- Eichsfelder Gartenglossen
- Buchbesprechungen
- Leserbriefe
- Veranstaltungen
- Personalien
Quelle
- ISBN: ehz2002-05
- Herausgeber: Helmut Mecke - Mecke Druck und Verlag
- Duderstadt 2002