Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 6/7, Juni/Juli 2002
Aus Wiki Göttingen
Die Eichsfelder Heimatzeitschrift erscheint jeweils am Monatsanfang zum Preis von 2,50 Euro.
Inhaltsverzeichnis 6+7/2002
- Edgar Rademacher: Volkerode - Streiflichter aus der Ortsgeschichte
- Freiherr von Uslar-Gleichen: 1050 Jahre Desingerode
- Edgar Rademacher: Das Vollenborner Gut und seine Besitzer
- Peter Anhalt: Heinz Schiestl und das Eichsfeld
- Hans-Georg Kracht: 700 Jahre Schützen in Duderstadt
- Edgar Rademacher: Der Kreis Worbis vor 165 Jahren
- Dieter Wagner: Streiks in Duderstadt 1900-1906
- Gerda Kraus-Böhner: Das Rosenfest in Stöckey
- Ewald Kühler: Die Orgeln von „St. Alban" in Effelder
- Paul Lauerwald: Eine Verordnung gegen die Ziegenhaltung auf dem Eichsfeld aus dem Jahre 1697
- Rudolf Diedrich: Fremdarbeiter in Hilkerode während der Kriegszeit 1939-1945
- Gerhard Rexhausen: Das Ganze halt!
- Das historische Eichsfeldfoto
- Wir gratulieren: Der Tierfilmer Prof. Heinz Sielmann wird 85
- Berichte aus dem Eichsfeld
- Kirche, Kultur und Traditionen
- Aus den Eichsfelder Vereinen
- Wanderungen im Eichsfeld, Juni-Juliwanderung
- Eichsfelder Mundart
- Eichsfelder Gartenglossen
- Buchbesprechungen
- Veranstaltungen
Quelle
- ISBN: ehz2002-6u7
- Herausgeber: Helmut Mecke - Mecke Druck und Verlag
- Duderstadt 2002
- Personalien