Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 7/8, Juli/August 2005
Aus Wiki Göttingen
Die Eichsfelder Heimatzeitschrift erscheint jeweils am Monatsanfang zum Preis von 2,50 Euro.
Inhaltsverzeichnis 7+8/2005
- Peter Anhalt: Rohrberg als Gerichtsort
- Dr. Helmut Godehardt: Seit nahezu 600 Jahren ist das einstige Dorf Kirrode eine Wüstung
- Dr. Gerlinde Gräfin von Westphalen: Die Kemnot in Großbodungen vor dem Verfall gerettet
- Dr. Georg Kohlstedt: Die unterschiedliche Rolle des Adels gegenüber den Klöstern
- Dr. Heinz-Gerd Röhling: Der Hasenwinkel bei Fretterode
- Gerhard Rexhausen: Aus der Chronik des Pfarrers Linus Goldmann aus Bodensee
- Edgar Rademacher: Die Stadt Worbis um das Jahr 1840
- Gerda Kraus-Böhner: Der Bauersberg
- Willi Schützeichel: Die Pallottiner vom Eichsfeld
- Bernd Homeier: Die Gaststätte „Zur Krone" und deren Inhaber
- Wilhelm Ibold: Nur ein Schicksal von vielen
- Das historische Eichsfeldfoto
- Eichsfelder Persönlichkeiten: Heinrich Ernemann, Aloys Mecke
- Wir gratulieren: Siegfried Lins
- Wir gedenken: Maria Näder, Winfried Reimann
- Berichte aus dem Eichsfeld
- Kirche, Kultur und Traditionen
- Aus den Eichsfelder Vereinen
- Kennen Sie das Eichsfeld?
- Eichsfelder Mundart
- Buchbesprechungen
- Veranstaltungen
- Personalien
Quelle
- ISBN: ehz2005-7u8
- Herausgeber: Helmut Mecke - Mecke Druck und Verlag
- Duderstadt 2005