Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 9, September 2003
Aus Wiki Göttingen
Die Eichsfelder Heimatzeitschrift erscheint jeweils am Monatsanfang zum Preis von 2,50 Euro.
Inhaltsverzeichnis 9/2003
- Edgar Rademacher: Auch Kuhbauern mußten Spanndienste leisten
- Eduard Fick: "Unser Eichsfeld" vor 90 Jahren: Kurmainz und das Eichsfeld vor der Säkularisation. Das Schulwesen
- Gerhard Jaritz: Auch Eichsfelder erstürmten 1864 die Düppeler Schanzen
- Gerhard Rexhausen: Die Straße "Auf der Brandstelle" in Gieboldehausen
- Originaltexte zur Tagesgeschichte
- Thomas T. Müller: Nachrichten aus dem Heiligenstädter Stadtarchiv
- Ewald Kühler: Zwei Thüringer Ortschaften mit dem Namen Effelder
- Gerda Kraus-Böhner: Die alten Kindertragemäntel
- Josef Brodhun: Aquarelle und Ölgemälde als Erinnerung an Weißenborn-Lüderode
- Alois Scholz: Musikanten in Berlingerode
- Rudolf Scheide: Das alte Hoftor
- Edgar Rademacher: 775 Jahre Steinheuterode
- Das historische Eichsfeldfoto
- Wir Gratulieren: Dechant Franz Konradi
- Wir gedenken: Revierförster i.R. Karl Geier
- Berichte aus dem Eichsfeld
- Kirche, Kultur und Traditionen
- Aus den Eichsfelder Vereinen
- Wanderungen im Eichsfeld, Septemberwanderung
- Eichsfelder Mundart
- Rezepte aus der Eichsfelder Küche
- Buchbesprechungen
- Leserbrief
- Veranstaltungen
- Personalien
Quelle
- ISBN: ehz2003-09
- Herausgeber: Helmut Mecke - Mecke Druck und Verlag
- Duderstadt 2003