Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 9, September 2004
Aus Wiki Göttingen
Die Eichsfelder Heimatzeitschrift erscheint jeweils am Monatsanfang zum Preis von 2,50 Euro.
Inhaltsverzeichnis 9/2004
- Klaus-Jürgen Schmidt: Der preußische Adler auf Grenzsteinen des Eichsfeldes von 1743/44
- Heinrich Lücke: Der Keudelstein
- Gerhard Jaritz: Begegnung mit einem Dichter Gerhard Hauptmann in Heiligenstadt
- Edgar Rademacher: 800 Jahre Wintzingerode
- Edgar Rademacher: 750 Jahre Marth
- Jürgen Reuter: Bodunger Bier
- Josef Keppler: Die Werra - ein beliebter Wasserweg
- Alois Scholz: Interessantes aus Kirchenbüchern
- Otto Gorsler: Vor 250 Jahren schuf ein Niederorschler den Hochaltar in Gieboldehausen
- Bernhard Müller: Zur Geschichte des Gasthofs „Zum Kronprinz von Preußen" in Weißenborn-Lüderode
- Rudolf Diedrich: Hilkerode, ein Dorf nahe der Zonengrenze 1945-1949
- Edgar Rademacher: Statistisches aus Marth um 1840
- Hans-Heinrich Carl: Rund um die Silkeröder Kirchtürme
- Erich Ramisch: Da fehlt doch ein Apostel - Gedanken in einer alten Basilika
- Das historische Eichsfeldfoto
- Wir gedenken: Pater Eusebius Thüne
- Wir gratulieren: Albert Kohl
- Berichte aus dem Eichsfeld
- Kirche, Kultur und Traditionen
- Aus den Eichsfelder Vereinen
- Kennen Sie das Eichsfeld?
- Eichsfelder Mundart
- Eichsfelder Anekdoten
- Buchbesprechungen
- Leserbrief
- Veranstaltungen
- Personalien
Quelle
- ISBN: ehz2004-09
- Herausgeber: Helmut Mecke - Mecke Druck und Verlag
- Duderstadt 2004