Elkershausen

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ortsansicht von Elkershausen

Elkershausen ist ein Ort im Landkreis Göttingen. Er gehört zur Gemeinde Friedland. Elkershausen, am Fuß des Giesebergs gelegen, wurde wahrscheinlich vor 1000 Jahren gegründet. Charakeristisch ist für den Ort die landwirtschaftliche Prägung mit seinen Höfen. Den Mittelpunkt des Dorfes bildet die Pfarrkirche St. Nikolaus aus dem frühen 19. Jahrhundert und der angrenzende Thie. Elkershausen hat in den 60er und 70er Jahren mehrmals beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" gewonnen.

Dorferneuerung

Datei:Dorferneuerung Elkershausen.pdf

Lexikonteil

Einwohner: 195 (Stand: März 2007)

Gesamtgröße: 3,53 km²

Wappenbeschreibung

Im roten Schild wächst ein Löwe aus dem grünen Dreiberg, der einen silbernen Schlüssel hält.

Tödliche Hinterlassenschaften des Krieges

Ein Gedenkkreuz erinnert in Elkershausen an vier Kinder, die am 5. Juli 1945 beim Spielen von einer Flügelmine zerrissen wurden. Ein Junge überlebte das Unglück schwer verletzt. Das Gedenkkreuz steht, umrahmt von vier Lebensbäumen dort, wo die vier Kinder beerdigt wurden.

Rekonstruktion einer Milchbank

1999 wurde vom Heimatverein Elkershausen eine rekonstruierte Milchbank im Oberdorf aufgestellt. Früher wurden auf solche Bänke die Milchkannen mit frisch gemolkener Milch abgestellt und von dort aus mit einem Traktor abgeholt und in die Molkerei Göttingen gebracht.