Flugplatz Bad Gandersheim
Flugplatz Bad Gandersheim
| |
---|---|
Tower auf dem Flugplatz
| |
Basisdaten
| |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Northeim |
Koordinaten: | 51° 51′ 15″ N, 10° 1′ 40″ O´ |
ICAO-Code: | EDVA |
Frequenz: | 123.000 MHz |
Rufzeichen: | Gandersheim Info |
Runway: | 18/36 Gras |
Elevation: | 241 m ü. MSL |
Platzrunden: |
|
FIS | Bremen Information (119.825) |
Website: | flugplatz-bad-gandersheim.de |
Der Flugplatz Bad Gandersheim ist ein Verkehrslandeplatz im Süden der Stadt Bad Gandersheim. Er wird von dem Verein "Flugplatz Bad Gandersheim e.V." betrieben.
Inhaltsverzeichnis
Aktuell
- keine aktuellen Termine
Geographie
Der Flugplatz liegt 1,5 km südlich von Bad Gandersheim in 241 m ü. MSL auf einer Anhöhe, dem Kühler, oberhalb der Stadt.
Flugbetrieb
Der Flugbetrieb wird von den ansässigen Vereinen organisiert. Zu den Betriebszeiten ist die Flugleitung durch einen ehrenamtlichen Flugleiter besetzt, der sich um den reibungslosen Betrieb auf dem Flugplatzgelände kümmert und im Bedarfsfall Landeinformationen, wie Wind und Verkehrshinweise, an anfliegende oder abfliegende Luftfahzeuge weitergibt. Der Platz ist zwischen dem 01.04. und dem 31.10. an den Wochenenden und an Feiertagen geöffnet. Die Betriebszeiten sind am Sonnabend von 14:00-19:00Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10:00-19:00Uhr.
Der Flugplatz ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Motorflugzeuge bis 2000kg, Hubschrauber bis 6000kg, bemannte Freiballone und Fallschirmsprungbetrieb zugelassen.
Vereine
Am Flugplatz sind fünf Vereine beheimatet, die sich zur Flugplatzgemeinschaft, dem Flugplatz Bad Gandersheim e.V., zusammengefunden haben, die dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Darunter sind die drei Segelflugvereine Luftsportverein Bad Gandersheim e.V., LSV "Thermik" Alfeld e.V. und die Akaflieg Göttingen und zwei Motorflugclubs, der SFC Bad Gandersheim/Seesen e.V. und der MFC Bad Gandersheim.
Anfahrt
Der Flugplatz Bad Gandersheim ist mit dem von Westen kommend über die B 64, von Norden und Süden über die A 7 Abfahrt Seesen und ebenfalls die B 64 zu erreichen. Ab der B 64 der Beschilderung folgen. Von Osten auf der B 64 kommend ist der Flugplatz, insbesondere markante Flugleitungsgebäude, schon weithin zu sehen.
siehe auch
Auf den folgenden Flugplätzen kann man das Fliegen lernen bzw. zu Rundflügen abheben: Flugplatz Bad Gandersheim | Segelflugplatz Witzenhausen | Flugplatz Aue/Hattorf | Flughafen Kassel-Calden | Flugplatz Eichsfeld | Flugplatz Northeim | Segelflugplatz Northeim | Flugplatz Uslar | Segelflugplatz Weper Modellflug: |