Göttinger Elch
Aus Wiki Göttingen
Der Göttinger Elch ist Deutschlands einziger Preis für ein Lebenswerk satirischer Provenienz. Er wird in unregelmäßigen Abständen von einer unabhängigen Fach-Jury an Künstler, Kabarettisten, Schriftsteller, Schauspieler, Musiker etc. verliehen. Der Göttinger Elch ist dotiert mit einer massivsilbernen Brosche, der Ausrichtung einer Preisträger-Veranstaltung, einem Geldpreis in Höhe von 3.333.33 € sowie mit 99 Dosen "Original Göttinger Elch-Rahmsüppchen" (bis 2016). Der Göttinger Elch wurde 1996 ins Leben gerufen vom Göttinger Ausstellungsmacher WP Fahrenberg und von Hilmar Beck, Leiter des Fachdienstes Kultur der Stadt Göttingen.
Preisträger
- Chlodwig Poth (1997)
- Robert Gernhardt (1999)
- Gerhard Polt (2000)
- Harry Rowohlt (2001)
- Marie Marcks (2002)
- F.W. Bernstein (2003)
- Emil Steinberger (2004)
- Otto Waalkes (2005)
- Hans Traxler (2006)
- Ernst Kahl (2007)
- Biermösl Blosn (2008)
- Helge Schneider (2009)
- Olli Dittrich (2010)
- Josef Hader (2011)
- Franziska Becker (2012)
Ausführliche Informationen über den Göttinger Elch im Internet