Göttinger Kulturstiftung
Die Göttinger Kulturstiftung ist von der Stadt Göttingen im Jahr 2002 begründet worden. Sie soll Einrichtungen, Projekte und Aktivitäten des kulturellen Lebens fördern, die das Angebot in der Stadt Göttingen bereichern und ohne Hilfe nicht realisiert werden könnten. Die Kulturstiftung hat gemäß ihrer Satzung die Aufgabe, Einrichtungen und Initiativen im Kulturbereich zu fördern, die ihren Sitz im Stadtgebiet von Göttingen haben. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch projektbezogene Zuschüsse, Zuschussverträge und Investitionszuschüsse in den Bereichen Bildende Kunst, Geschichtspflege, Literatur, Film, Musik, Soziokultur, Tanz und Theater.
Inhaltsverzeichnis
Förderung
Die Stiftung verfügt derzeit über ein Vermögen von rund 770.000 EUR. Aus den jährlichen Erträgen dieses Stiftungskapitals können Einrichtungen, Initiativen und Projekte der Kunst und Kultur in Göttingen gefördert werden. Eine Übersicht zu den bislang geförderten Projekten findet sich auf der Homepage der Stiftung.
Stiftungsbeirat
Dem Beirat der Göttinger Kulturstiftung gehören an:
- apl. Prof. Dr. Frank Möbus, Vorsitzender, Georg-August-Universität Göttingen
- Dr. Dagmar Sakowsky, stellv. Vorsitzende, Georg-August-Universität Göttingen
- Dr. Gabriele Andretta, Abgeordnete des Nieders. Landtages, Mitglied im Wissenschafts- und Kulturausschuss
- Georg Bartelt, Hainberg-Gymnasium
- Dr. Annamaria Geiger, Stadträtin i.R. für Kultur der Stadt Hildesheim, ehem. Kulturdezernentin in Hildesheim
- Prof. Dr. Doris Lemmermöhle, Georg-August-Universität Göttingen
- Dr. Marko Weinrich, Geschäftsführer SYCOR GmbH
- Hilmar Beck, Leiter des Fachbereiches Kultur der Stadt Göttingen
- Dr. Dagmar Schlapeit-Beck, Stadträtin für Kultur und Soziales der Stadt Göttingen
Links
Anschrift
- Fachbereich Kultur der Stadt Göttingen
- 37070 Göttingen
- Tel. 0551 / 400 - 2485
- Fax 0551 / 400 - 2743
- E-Mail: kultur@goettingen.de