Goetheallee

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Goetheallee ist eine Straße in der Innenstadt von Göttingen.

Die Allee

Da die Goetheallee die erste Allee war, die in Göttingen angelegt wurde, nannte man sie im 18. Jahrhundert nur "die Allee". Entstanden ist sie 1737. Zunächst bestand sie aus zwei Baumreihen auf einem Mittelstreifen. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts wurden zahlreiche repräsentative Wohnhäuser gebaut, unter anderem der aufwändige Barock-Bau des Fabrikanten Grätzel. 1767 erhielt die im Siebenjährigen Krieg beschädigte Allee eine neue Bepflanzung mit Ahorn. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Mittelstreifen in Parkplätze umgestaltet. 1972 wurden die Bäume gefällt.

Die Neubepflanzung erfolgte am Fußweg.

Der Name Goetheallee

Die Goetheallee ist 1932 nach Johann Wolfgang von Goethe benannt worden. Sie sollte an den Aufenthalt des Dichters 1801 in Göttingen erinnern.

Bekannte Persönlichkeiten, die in der Goetheallee lebten

  • Gottfried Achenwall 1748-1772, Statistiker und Historiker, Goetheallee 13