Goldene Mark

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Goldene Mark wird ein Teil des Untereichsfeldes bezeichnet. Die Landschaft erstreckt sich über das Hahletal und den umliegenden Hügeln zwischen Seeburger See und Duderstadt. Im 13. Jahrhundert wurde das Gebiet noch Mark Duderstadt genannt, im 14. Jahrhundert bekam sie ihre heutige Bezeichnung Goldene Mark (marca aurea), da der Boden sehr fruchtbar ist. Ein Jahrhundert später (15. Jahrhundert) wird die Benennung Goldene Mark durch das Untereichsfeld ersetzt.

Seit dem 18. Jahrhundert taucht die alte Bezeichnung wieder auf, jedoch für das gesamte Untereichsfeld, später nur noch für den Landkreis Duderstadt.

Von der Bezeichnung Goldene Mark für die Landschaft leitet der 1950 gegründete Heimatverein Goldene Mark seinen Namen ab.

Weblinks