Greif- und Eulenstation Rüdershausen
Die Greif- und Eulenstation Rüdershausen kümmert sich um verletzte Greifvögel
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Oktober 1977 hat Friedrich-Karl Schöttelndreier den ersten Vogel in seiner Greif- und Eulenstation in Rüdershausen aufgenommen. Seitdem betreut er jährlich 30 bis 40 Greife und darüber hinaus weitere Vogelarten.
2010
27 Greifvögel und Eulen sind im Jahr 2010 krank oder verletzt in der Nabu-Greif- und Eulenstation von Friedrich-Karl Schöttelndreier in Rüdershausen eingeliefert worden. Mit fünf anderen Tieren, darunter Waschbär, Amsel und Papagei, sowie vier Dauerpflegefällen – drei Turmfalken und ein Steinkauz – hat der Rüdershäuser über das vergangene Jahr hinweg insgesamt 36 tierische Patienten betreut.
2011
Im Jahr 2011 kümmerte sich Schöttelndreier um 45 Tiere, darunter 26 Greifvögel und Eulen – inklusive zwei Turmfalken und einem Steinkauz als Dauerpflegefall.
Quellen
- Kuno Mahnkopf: Verletzter Uhu und Eichhörnchen als Pflegefälle, Eichsfelder Tageblatt, 2. Februar 2012