Hauptseite
Zufälliger Artikel
Gottfried August BürgerGottfried August Bürger (* 31. Dezember 1747 in Molmerswende im Ostharz; † 8. Juni 1794 in Göttingen) war ein deutscher Dichter, der dem Sturm und Drang zugerechnet wird. Bekannt geworden sind vor allem seine Balladen sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Bürger studierte ab 1768 in Göttingen und wurde 1772 Justizmann in Gelliehausen (Uslarscher Gerichtsbezirk Altengleichen). Von 1789 bis 1794 war Bürger als Professor für deutsche Philologie an der Georgia Augusta tätig. 1787 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Philosophie. Bürger trat in Verbindung mit dem Göttinger Hainbund. Seine "Lenore" wurde 1774 im "Göttinger Musenalmanach" abgedruckt. Zu Ehren Bürgers befindet sich auf dem Bartholomäi-Friedhof an der Weender Landstraße ein "Bürger-Denkmal". 1864 wurde die Bürgerstraße nach ihm benannt. Außerdem erinnert eine Gedenktafel am Haus Rote Straße 28 an den Dichter.
|
Jeder kann mitmachen
Wiki-Göttingen ist ein wissenschaftliches und werbefreies Projekt. Jegliche Werbung wird gelöscht. Bitte übernehmen Sie keine Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in das Wiki-Göttingen. Wikipedia und Wiki-Göttingen haben unterschiedliche Lizenzbestimmungen, die nicht kompatibel sind.
Betreut wird Wiki-Göttingen durch das Göttinger Tageblatt und das Eichsfelder Tageblatt. Jede Information ist kostenfrei zugänglich - und: Jeder kann dazu beitragen, dass Wiki-Göttingen mit Wissen gefüllt wird. Seit dem Start von Wiki-Göttingen im April 2007 wurden bereits 14.627 Artikel erstellt. Es wurden 4.441 Dateien hochgeladen. 1.172 angemeldete Benutzer tragen bisher dazu bei, dass Wiki-Göttingen stetig wächst. Hier finden Sie eine Liste aller registrierten Benutzer. Anleitungen für Einsteiger:
|