Hetjershäuser Weg
Geschichte und Lage
Der Hetjershäuser Weg liegt in Stadtteil Groß Ellershausen. Er hieß früher Kerkweg, was soviel bedeutet wie "Kirchweg". Er wurde so genannt, weil die Einwohner regelmäßig den Gottesdienst abwechseln in Hetjershausen und Groß Ellershausen besuchten und diesen Weg benutzten. Die Verlängerung von der Dransfelder Straße zur St.-Martini-Straße wird heute noch "Kirchgasse" genannt.
Die Straße führt von der Dransfelder Straße Richtung Hetjershausen. Die Straße Am Elstal mit den letztem neuem Baugebiet führt dort ab. Zur zeit sind dort etwa 18 Bauplätze bebaut. Weitere 14 Plätze werden vom Ortsrat gewünscht, da es hier immer noch eine Warteliste gibt. An der Ortsteilgrenze zu Hetjershausen , hinter der "alten Bahntrasse" Richtung Norden geht der Hetjershäuser Weg in die Straße In der Wehm über.
Wichtige Adressen
- Nr. 9 Friedhof Groß Ellershausen
- Nr. 11 Sporthaus Groß Ellershausen (Eingestürzt im Jahre 2007 durch Hochwasser, Neubau wahrscheinlich ab Ende 2008 an der Schule Groß Ellershausen mit der Nr.28
- Nr. 30 Mittelbergschule und Sportplatz
- Nr. 30a Kita in der Schule. Seit Sommer 2010. Ehemalig Kita Hetjershausen; Brunnenbreite 30