Hundeshagen

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Infobox

Hundeshagen
Wappen Hundeshagen.png
Wappen von Hundeshagen
Basisdaten
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Eichsfeld
Schulen:
Einwohner: 1273 (31. Dez. 2007)
Postleitzahl: 37339
Vorwahl: 036071
Kfz-Kennzeichen: EIC
Bürdermeister: Jürgen Funke
Website: vg-lindenberg-eichsfeld.de

Hundeshagen ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld.

Aktuell

Personen und Organisationen

Lexikonteil

Hundeshagen ist ein Ort im Untereichsfeld in Thüringen mit 1286 Einwohnern.

Geschichte

Kardinal Joachim Meisner zu Besuch in Hundeshagen

Die Herren von Westernhagen, deren Gerichtsbarkeit der Ort unterstand, ließen gegen Ende des 17. Jahrhunderts auf ihren Grund und Boden in der Nähe des Dorfes die Kolonie "Freiheit" entstehen. Dort ließ sich der aus Böhmen stammende Musiker Josef Neumann nieder. Der Musiker spielte eine ganze Reihe von Instrumenten und lehrte die Dorfbewohnern das Musizieren. So entstand in Hundeshagen das Wandergewerbe der Musiker. Hundeshagen ist als eichsfeldisches Musikantendorf bekannt, da ein großer Teil der Einwohner bis zum Jahre 1958 durch das Land zog, um durch Gesang und Musik ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Hundeshagen, heute ein Straßendorf mit einer Länge von gut drei Kilometern, wurde am 15. April 1282 erstmals urkundlich erwähnt (Konrad und Hermann von Hagen erwerben vom Kloster Teistungenburg das Patronatsrecht der Kirche zu Hundeshagen) und liegt in einem Tal, durch das die Nisse fließt.

Weblinks