St. Johannis-Kirche Göttingen

Aus Wiki Göttingen
(Weitergeleitet von Johanniskirche)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ehemaliger Sitz der Türmerwohnung: St. Johannis

Die St. Johannis-Kirche ist eine Kirche in der Innenstadt Göttingens. Sie steht vom Rathaus aus gesehen auf der anderen Seite des Rathausmarktes an der Pauliner-Straße.

Im 14. Jahrhundert wurde diese dreischiffige gotische Hallenkirche erbaut. Das Nordportal entstand um 1235. Ihre weithin sichtbaren Türme gelten als ein Wahrzeichen der Stadt. Der Nordturm misst 62 Meter, der Südturm 56,5 Meter. Zuvor stand an dem Standort der St. Johannis-Kirche eine romamische Basilika, von der noch das Rundportal mit dem Zisterzienser-Zackenbogen an der Nordseite erhalten ist. Von der Johannis-Kirche erschallen jeden Sonnabend ab 11.45 Uhr Trometenklänge über die Innenstadt. In der Johannis-Kirche befindet sich auch die Türmerwohnung: Eine Studentenwohnung 238 Stufen über der Stadt, die heute nicht mehr benutzt wird. Der Nordturm wurde 2005 durch einen Brand zerstört, ein Jahr später konnten die Aufbauarbeiten abgeschlossen werden.

Links

http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Dossiers/333-Dinge/Turm-von-St.-Johannis