Kindergarten St. Klaus

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Immer wieder montags: Als „fünfte Gruppe“ ist im Kindergarten St. Klaus ein Elterncafé eingerichtet worden.

Der Kindergarten St. Klaus ist eine katholische Kindertagesstätte in Duderstadt mit 100 Plätzen. Sie wird getragen von der katholischen Kirchengemeinde St. Klaus.

Elterncafé

„Wo hat der Bürgermeister schon im Sand gespielt und sich im Matsch so richtig wohlgefühlt?“ Wie im Begrüßungslied der St.-Klaus-Kinder sollen sich im katholische Kindergarten in der Leddergasse künftig auch die Eltern und Großeltern wohlfühlen. Dort ist jetzt ein Elterncafé eingerichtet worden. Vorerst jeden Montag von 9 bis 11 Uhr – alle 14 Tage zusätzlich von 16 bis 18 Uhr für berufstätige Eltern – bietet es Informations- und Gesprächsmöglichkeiten. Auf einem Tisch liegen Broschüren aus, Sofa und Sessel laden zum Verweilen ein, eine Erzieherin ist stets dabei.

Das Elterncafé ist ein erster Baustein für ein in die Pfarrgemeinde St. Cyriakus eingebundenes Familienzentrum. Im gesamten Bereich der Diözese Hildesheim sind an dem Familienzentren-Projekt neun Kindertagesstätten beteiligt, die Elternbildung und -beratung mit Erziehungs- und Betreuungsangeboten verknüpfen sollen.

Vom Auftrag, den Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu helfen, und der „Vernetzung verschiedener Einrichtungen auf niedrigschwelliger Ebene“ spricht Propst Wolfgang Damm. Zu dem Netzwerk gehört auch der örtliche Caritasverband mit Frühförderung und Erziehungsberatung. „Die Menschen wollen bei Problemen nicht allein gelassen und abgeholt werden“, begrüßt Caritas-Vertreter Achim Schulz das Angebot, das den aktuellen gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werde. Oft fehle die Zeit oder die Voraussetzung, in Eigeninitiative etwas zu unternehmen. „Familienbildung und -hilfe muss leicht zugänglich sein und vertraulich behandelt werden“, sagt Kindergartenleiterin Marita Eckermann. Das Elterncafé sei nur ein erster Schritt. Als weitere Ziele nennt sie Beratung, therapeutische Gespräche und Behandlung in eigenen Räumen: Auch Therapeuten, Ärzte und Notare sollen in den Kindergarten kommen. Als Ergänzung zum Elterncafé, bei dem sie auch auf ehrenamtliche Unterstützung hofft, schweben ihr zum Beispiel Musikangebote und Lesungen vor.

Kontakt

Leddergasse 15
37115 Duderstadt
Tel.: 05527/2306