Martin-Luther-Gemeinde
Die Martin-Luther-Gemeinde der Selbständigen Ev.-Lutherischen Kirche SELK hat seit Anfang der 1960er Jahre eine kleine Kirche im Walkemühlenweg (Nr. 28 b) in Kombination mit einem Studentenwohnheim (Nr. 28 a).
Die Gemeinde, die ursprünglich überwiegend aus Flüchtlingen aus Schlesien bestand ("Altlutheraner") geht bewusst den Weg einer lutherischen Bekenntniskirche. Sie hat freikirchliche Strukturen (Finanzierung durch eigene Beiträge, kein Einzug von Kirchensteuern) und arbeitet mit anderen Kirchengemeinden in Göttingen in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ACK-Göttingen auf der Grundlage der Charta Oecumenica zusammen. Die Gemeinde pflegt auch enge Kontakte zur Göttinger Bibelgesellschaft. Seit einiger Zeit beherbergt sie eine Selbsthilfegruppe für jung verwitwete Männer und Frauen mit und ohne Kinder (verwitwet.de e.V.)
Am 24. Juni 2012 feiert die Gemeinde ihr 50. Kirchweihjubiläum.
Nächste Haltestellen
![]() |
---|
![]() |
---|
![]() |
---|
![]() |
---|