Mollenfelde

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche
In der Ortsmitte: Feuerlöschteich.

Mollenfelde liegt im westlichen Teil der Gemeinde und grenzt mit seiner Gemarkung an das Land Hessen und die Nachbargemeinde Rosdorf an. Mollenfelde wurde 1032 erstamalig urkundlich erwähnt. Im Molletal liegend wird der Ort von Wäldern eingerahmt. Beliebtes Ausflugsziel ist das in Hessen liegende Schloss Berlepsch, das noch heute bewohnt ist.

Porträt im Göttinger Tageblatt

Datei:Mollenfelde Spezial.pdf

Lexikonteil

Einwohner: 273 (Stand: März 2007)

Gesamtgröße: 6,93 km²

Wappenbeschreibung

Das Schild ist im oberen Teil gold, unten grün, die Trennlinie zwischen den Farben ist wellenförmig. Aus der Linie wächst ein roter Löwe, der nach links gerichtet ist. Der Braunschweiger Löwe erinnert an die Grenzlage des Dorfes zu Hessen, die grünen Hügel verweisen auf die waldreiche Umgebung des Dorfes.