Niedergandern
Aus Wiki Göttingen
Niedergandern liegt an der südlichen Grenze der Gemeinde Friedland, an der Landesgrenze zu Thüringen und Hessen. Niedergandern besteht aus drei Teilen: dem Ort, dem Gut Besenhausen und Hottenrode. Das Dorfbild ist geprägt durch den Gutshof von Bodenhausen mit seinem alten Torhaus und durch eine Mühle, die noch heute in Betrieb ist. Das Gut wird noch landwirtschaftlich genutzt. Die Ansiedlung Hottenrode wird durch die Kirche geprägt. Niedergandern wurde erstmals 1150 urkundlich erwähnt.
Personen und Organisationen
- Ortsbürgermeister: Melchior Freiherr von Bodenhausen
Lexikonteil
Einwohner: 153 (Stand: März 2007)
Gesamtgröße: 3,2 km²
Wappenbeschreibung
Die Farben gelb, weiß und blau sind im Göpelschnitt angeordnet. Im Vordergrund ist eine Kirche mit rotem Dach und einem viereckigen Turm mit einer roten Kuppel zu sehen.