PFH Göttingen
Aus Wiki Göttingen
Version vom 26. April 2012, 16:18 Uhr von Framus (Diskussion | Beiträge)
Die PFH Private Hochschule Göttingen oder auch PFH Private University of Applied Sciences ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule, die sowohl Campus- als auch Fernstudiengänge anbietet. Gegründet wurde die Hochschule 1995 in Göttingen; weitere Standorte sind Stade (seit 2006) und Berlin (seit 2011). Die Fernstudiengänge werden bundesweit an neun Fernstudienzentren angeboten. Die Zahl der Studenten beträgt ca. 2.100 (Stand Januar 2012). Die Hochschulleitung besteht aus Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke (Präsident), Prof. Dr. Frank Albe (Vizepräsident) und Prof. Dr.-Ing. Wilm F. Unckenbold (Vizepräsident).
Campusstudiengänge
- Business Administration (Bachelor of Science)
- General Management (BWL) (Bachelor of Science, Master of Science)
- Orthobionik (Bachelor of Science)
- Medizinische Orthobionik (Master of Science)
- Sports-/Reha-Engineering (Master of Science)
- Composites (Verbundwerkstoffe) (Bachelor of Engineering, Master of Science)
- Adaptronik (Master of Science)
Fernstudiengänge
- BWL (Bachelor of Arts, Master of Arts)
- Advanced Management (Master of Arts)
- Business Administration (MBA)
Kontakt
Offizielle Homepage der PFH: pfh.de