Paul Ott
Aus Wiki Göttingen
Paul Ott war ein Orgelbauer aus Göttingen. 1930 setzte seine Arbeit einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Orgelbaus in der Region. Ott nahm sich etwa der Orgel der St. Marien-Kirche Göttingen an. Außerdem sind ihm Denkmalsorgeln im norddeutschen Raum anvertraut worden und die größte Springladenorgel Europas mit 45 Registern in Borgenteich bei Warburg.
Otts Sohn Dieter setzte die Arbeit seines Vaters fort.