Paulinerkirche Göttingen

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Göttingen
Paulinerkirche.jpg
Bibliothek in der Paulinerkirche

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek ist zum Teil in der Paulinerkirche untergebracht.

Die Kirche wurde im Jahre 1331 geweiht. Sie gehörte als erste gotische Kirche zu einem 1194 in Göttingen gegründeten Dominikanerkloster und entspricht deshalb der architektonischen Tradition der Bettelorden. Nach der Reformation hielt man hier die ersten protestantischen Gottesdienste in Göttingen ab. Im ehemaligen Kloster wurde nach der Säkularisierung im 16. Jahrhundert ein Pädagogium eingerichtet, das schnell überregional bekannt wurde. Das Pädagogium gilt heute als Keimzelle der Georg-August-Universität und ihrer umfangreichen Bibliothek, die 1734 gegründet wurde.

Zunächst wurde der Kirchenraum auch noch für Universitätsgottesdienste genutzt. Doch schnell reichte der Platz für die ständig wachsende Bibliothek nicht mehr aus und die gesamte Kirche wurde zur Aufbewahrung der Bücher genutzt.


Aktuell

Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst

17. Oktober 2008 - 26. Oktober 2008

Weblinks