Plesse

Aus Wiki Göttingen
Version vom 30. August 2012, 14:21 Uhr von Tw (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Plesse2.jpg
Plesse3.jpg
Plesse1.jpg
Blick von der Plesse ins Leinetal, 2010

Die Burg Plesse ist Mitte des 11. Jahrhunderts bei Bovenden, Landkreis Göttingen (Niedersachsen) erbaut worden. Vom 12. Jahrhundert an war sie Sitz der Edelherren von Plesse, bis die Burg mit dem Aussterben der Edelherren 1571 an die Landgrafen von Hessen-Kassel fiel.

Noch heute ist die Ruine und der instand gesetzte Turm zu besichtigen. Das Gelände dient als Veranstaltungsort unter anderem für kulturelle Ereignisse und Hochzeitsfeste. Im Hauptgebäude wird ein Restaurant und Café betrieben, in den Sommermonaten werden im Außenbereich gegrillte Speisen angeboten. Von der Brüstung der Burg genießen viele Ausflugsgäste einen beeindruckenden Blick in das Leinetal.

Der rings um die Burg gelegene Plesswald lädt zu weiten Spaziergängen ein, hier steht auch die älteste Eibe Deutschlands. In den Frühlingsmonaten finden sich hier die größten Bärlauchfelder der Region.

Um die Instandhaltung der Burg kümmert sich der Verein Freunde der Burg Plesse.


Dreharbeiten des NDR

Was passt besser zu einer Burg als Musik? Die Plesse hat am Mittwoch, 15. August, ihre Tauglichkeit als Kulisse für eine Fernsehshow unter Beweis gestellt. Im Zuge der Dreharbeiten für „Das große Wunschkonzert“ des NDR haben Moderator Lutz Ackermann und sein Team auch die Ruine bei Eddigehausen besucht – nebst vielen anderen Orten im Landkreis Göttingen und angrenzenden Bereichen.

Eine Woche lang ist das Filmteam unterwegs: Göttingen mit Gänselieselbrunnen, Karzer und Heinz-Erhardt-Platz am Montag, Dienstag Wildpark und Schmetterlingspark in Neuhaus und Uslar, Mittwoch Duderstädter Rathaus, Brotmuseum in Ebergötzen und Plesse bei Eddigehausen. Burgfräulein Adelheid, im wirklichen Leben Plesseforscherin Gudrun Keindorf, führte Ackermann über das Burggelände. Bei Karin Sauter, Geschäftsführerin des Vereins Freunde der Burg Plesse, hatte sich Redakteur Jürgen Becker zuvor bereits Anregungen für den Drehtag geholt.

Bis zum Abend wollten er und seine Kollegen auf der Burg hoch über Eddigehausen ausharren. Schließlich sollte die letzte Einstellung auf der Plesse den Blick ins Leinetal bei Sonnenuntergang zeigen, „wir hoffen noch auf eine attraktive Bewölkung“, scherzte Ackermann bei einem bis zum späten Nachmittag himmelblauen und wolkenfreien Himmel.

Auch den Rest der Woche sind die NDR-Abgesandten im Raum Göttingen unterwegs. Heute steht der Seeburger See auf dem Programm. Dort soll von 11 Uhr an ein Musikvideo mit der Schlagersängerin Gaby Baginsky gedreht werden. Der Sänger Hubertus von Garnier reist am Nachmittag zum Dreh in Seeburg an. Am Freitag schließlich soll von 9.30 Uhr an am Mündener Rathaus, in der Altstadt und an der Tilly-Schanze gedreht werden.

Auf der Plesse: NDR-Filmteam, Gudrun Keindorf als Burgfräulein Adelheid und Lutz Ackermann.

Das Ergebnis der Rundreise durch Südniedersachsen soll im Herbst gesendet werden. Termin für die Ausstrahlung ist voraussichtlich Sonntag, 30. September, um 20.15 Uhr.


Quelle: "Wunschkonzert mit Burgfräulein auf der Plesse", Artikel von Katharina Klocke im Göttinger Tageblatt vom 16. August 2012.

Foto von Swen Pförtner, erschienen im Göttinger Tageblatt vom 16. August 2012.