Politik in der Stadt
Die Politik in der Stadt Göttingen wird durch ....
Inhaltsverzeichnis
Politik
- Wahl-Portal des Göttinger Fachdienstes Statistik
- Im Bundestag wird die Region durch die Bundestagsabgeordneten
- Thomas Oppermann (SPD)
- Jürgen Trittin (Grüne) und
- Hartwig Fischer (CDU) vertreten.
Landtag
Im Niedersächsischen Landtag sitzen aus Göttingen die Abgeordneten
- Lothar Koch (CDU),
- Dr. Harald Noack (CDU),
- Patrick-Marc Humke-Focks (Linke) und
- Dr. Gabriele Andretta (SPD) sowie
- Stefan Wenzel (GRÜNE).
Stadtverwaltung
- Oberbürgermeister: Wolfgang Meyer (SPD)
ehrenamtliche Vertretungen:
- Bürgermeisterin: Katharina Lankeit (SPD)
- Bürgermeister: Wilhelm Gerhardy (CDU)
- Bürgermeister: Ulrich Holefleisch (Grüne)
Dezernentinnen / Dezernenten:
- Erster Stadtrat Hans-Peter Suermann - Vertreter des Oberbürgermeisters, Leiter des Dezernates A: Allgemeine Verwaltung
- Stadtrat Ludwig Hecke Leiter des Dezernates B: Schule, Jugend und Ordnung
- Stadträtin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck Leiterin des Dezernates C: Soziales und Kultur
- Stadtrat Thomas Dienberg Leiter des Dezernates D: Planen und Bauen
Kommunalwahlergebnisse 2006
Bei einer Wahlbeteiligung von 41,8 % errang die Christlich Demokratische Union (CDU) 28,2 % der Wählerstimmen, die Sozialdemokratische Partei (SPD) kam auf 34,8 %, Bündins 90/Die Grünen kamen auf 20,8 %, die Freie Demokratische Partei (FDP) auf 8,8 %. 0,1% der Stimmen fiel auf den Einzekandidaten Bode, 0,6% auf Die Grauen und 6,8 % auf die Wählergruppe Göttinger Linke. Im Rat der Stadt Göttingen kann die SPD nach diesem Ergebnis 16 Sitze besetzen, die CDU hat 13 Sitze inne, die Grünen zehn Sitze, die FDP vier und die Göttinger Linke drei Sitze.
Siehe auch Bürgermeister
Ratsmitglieder
Aufgrund der Kommunalwahl am 10.September 2006 sind die nachfolgend aufgeführten Damen und Herren für die Dauer von 5 Jahren (ab 1. November 2006) in den Rat der Stadt Göttingen gewählt worden:
SPD-Ratsfraktion (16 Sitze)
Tom Wedrins (Fraktionsvorsitzender), Mark-Mario Adam, Frank-Peter Arndt, Renate Bank, Helmi Behbehani,Heide Brückner (ab 8.3.2008, Nachfolgerin von Stephan Klecha) Uwe Friebe, Martin Gilewski, Bernd Grunwald (ab 6.3.2009, Nachfolger von Inse Janssen-Oldigs), Christian Henze, Dr. Klaus-Peter Hermann, Andreas Klatt, Uta Kölz, Katharina Lankeit (Bürgermeisterin und Ratsvorsitzende), Prof. Dr. Fritz-Wilhelm Neumann, Werner Seiler (ab 10.2.2008; Nachfolger von Gudrun Czech)
CDU-Ratsfraktion (13 Sitze)
Fritz Güntzler (Fraktionsvorsitzender);
(Hans Otto Arnold bis 11/2007) Hans-Henning Eilert, Brigitte Eiselt (Stellv. Ratsvorsitzende),Karl-Heinz Ernst,Gerda Fischer,Wilhelm Gerhardy (Bürgermeister),Dr. Thomas Häntsch,Marcel Pache (ab 11/2007, "Nachrücker" von Stefan Wittkop),Pasquale Perriello, Jörg Rudolph ,Dr. Hans-Georg Scherer,Karin Schultz (ab 11/2007, "Nachrückerin" von Hans Otto Arnold) Holger Welskop, Stefan Wittkop bis 11/2007)
Bündnis90/Die Grünen-Ratsfraktion (10 Sitze)
Rolf Becker (Fraktionsvorsitzender),
Bahman Ayegh, Ulrich Holefleisch (Bürgermeister),Michael Höfer, Marie Kollenrott, Sabine Morgenroth, Cosima Richter-Koch, Dr. Dagmar Sakowsky, Mehmet Tugcu, Frank Vaupel (2.stellv. Ratsvorsitzender)
FDP-Ratsfraktion (4 Sitze)
Wolfgang Thielbörger (Fraktionsvorsitzender),
(Michaela Klages bis 09/2008), Dr. Gabriele Funck (ab 09/2008, "Nachrückerin" für Michaela Klages), Benjamin Schröter, Karl Semmelroggen
GöLINKE-Ratsfraktion (3 Sitze)
Patrick-Marc Humke-Focks (MdL) (Fraktionsvorsitzender), Torsten Wucherpfennig (ab 8.2.2008, Nachfolger von Helmhard Ungerer), Anneliese Leineweber (ab 28.04.2009, Nachfolgerin von Petra Fuge)
siehe auch Rat, Geschäftsordnung, Verwaltungsausschuss