Rittmarshausen
Rittmarshausen ist ein Ort in der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen. Er liegt rund 15 Kilometer von Göttingen und 12 Kilometer von Duderstadt entfernt. Der rund 750 Einwohner zählende Ort ist eingebettet in das Gartetal.
Inhaltsverzeichnis
Aktuell
Personen und Organisationen
Vereine
- Schützenverein Rittmarshausen
- Stützpunktwehr Rittmarshausen
- Kleingartenverein Gartetal e.V. Rittmarshausen
- GSV Rittmarshausen
- Reitverein Rittmarshausen
- Gesangverein
Geschichte
Der ursprüngliche Name Rittmarshausens soll Bernsrode gewesen sein. Die östlich des Dorfes gelegene Wüstung ist heute noch bekannt. Die heutige Ortslage bestimmt sich durch das Haus Rittmar. Als nach einer Überschwemmung die Bernsröder Brunnen verstopft waren und im Sommer Wassermangel herrschte, verlagerten mehr und mehr Menschen ihre Wohnstätte an das Haus Rittmar. So jedenfalls sagt es die Legende.
Sicher ist allerdings, dass sie Bewohner von Bernsrode nach Rittmarshausen zogen, da die Eigentümer des "Auf den Kirchhöfen" gelegenen Landes noch im 18. Jahrhundert eine Abgabe an das Amt Reinhausen zahlten.
Die wenigen schriftlichen Zeugnisse entstammen dem 13. und 15. Jahrhundert. 1318 besaßen Dietrich von Kerstlingerode und Ehrenfriede von Berlepsch je eine Hälfte Rittmarshausens als braunschweigisches Lehen.
Kirche
Die Rittmarshäuser Kirche wurde angeblich aus den Trümmern der Kapelle von Bernsrode erbaut. Anfänglich eine kleine Marienapelle, wurden ab 1600 an jedem Sonntag Gottesdienste gefeiert.
Das Rittmarshäuser Schloss
Das Schloss in seiner heutigen Form geht zurück auf zahlreiche Vorläuferbauten, die seit 1521 dokumentiert sind. Am 15. Januar 1707 erwarb Friedrich Wilhelm Freiherr von Schlitz, genannt von Görtz, den Ort Rittmarshausen. Der neue Besitzer ließ das Wohnhaus und die Wirtschaftsgebäude abreißen und an ihrer Stelle neue errichten. So entstand zwischen 1714 und 1716 die noch heute bestehende Front des Schlosses.
In den Jahren 1954/55 wurden weitläufige unterirdische Gänge unter dem Rittmarshäuser Schloss entdeckt, deren Zweck nie ganz geklärt werden konnte.
Heute ist im Schloss ein Goldschmiede-Atelier ansässig. Außerdem dient es seinem Eigentümer Gero-Hendrik Melander zeitweilig als Wohnsitz. Das Rittergut Rittmarshausen, das zum Schloss gehört, ist verpachtet.