Stadtradio Göttingen

Aus Wiki Göttingen
Version vom 5. November 2009, 19:11 Uhr von Ne (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Stadtradio Göttingen 107,1 sendet seit dem 1. April 1997 auf der im Namen erwähnten Frequenz 107,1 MHz terrestisch und auf 95,35 MHz im Kabelnetz, als nichtkommerzieller, werbefreier Lokalsender, im Stadtbereich von Göttingen. Geboten werden dem Zuhörer ein interessanter Mix aus allen Musikrichtungen und lokalen Nachrichten.

Bürgerradio

Das Stadtradio bietet über dies jedem Bürger - egal ob männlich oder weiblich - die Möglichkeit einmal selbst hinter dem Mikrofon zu sitzen. Grundlage des Radios ist das Niedersächsische Mediengesetz. Das StadtRadio ist kein Radiosender wie die Anderen; der Auftrag ist im Niedersächsischen Mediengesetz festgelegt. Dort heißt es in §28 Abs. 3: Bürgerrundfunk muss die lokale und regionale Berichterstattung sowie das kulturelle Angebot im Verbreitungsgebiet des Programms publizistisch ergänzen, den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zum Rundfunk gewähren und Medienkompetenz vermitteln. Getragen wird der Sender von Verein für Medienkultur Südniedersachsen e.V.

Nach einem fünfjährigen Modellversuch erhielt das Stadtradio 2002 von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt eine neue siebenjährige Sendelizenz.

Anschrift

Stadtradio Göttingen 107,1
Verein für Medienkultur Südniedersachsen e.V.
Groner Straße 2
37073 Göttingen
Telefon: 05 51 - 38 48 10 71
Telefax: 05 51 - 38 48 10 68
Email: info@stadtradio-goettingen.de

Quelle

  • Internetseite des Stadtradio Göttingen

Weblinks