Stille Hunde
Aus Wiki Göttingen
"Stille Hunde" ist die Firma für Theaterproduktion des Schauspielers Christoph Huber und des Dramaturgen Stefan Dehler. Nach ihrem Ausstieg aus dem Team des Deutschen Theaters (DT) Göttingen Ende August 2008 haben sie sie gegründet.
2008
- Am 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, starteten sie mit der Performance „7 Orte“, einem theatralischen und tänzerischen Rundgang durch Göttingen, den Huber und Dehler in Kooperation mit der Tanzschule „Art le Danse“ und deren Leiterin Judith Kara entwickelt haben. Danach startete die 90-minütige Tour in der Alten Fechthalle, dem Sitz der Tanzschule in der Geiststraße 6. Dort traten die „Stillen Hunde“ auf und im Apex in der Burgstraße 46, ihrem zweiten Spielort.
- Die erste Theaterpremiere folgte am 19. September, diesmal für Kinder: „Die kleine Raupe Nimmersatt“ nach dem Buch von Eric Carle. Am 20. September, um 11 Uhr gaben sie zum Tag des Kindes noch eine Benefizvorstellung im Apex. Der Erlös ging an das Projekt „Kinderarmut“.
- Die zweite Premiere präsentierten die „Stillen Hunde“ wieder in der Fechthalle. Dann spielten sie in Zusammenarbeit mit Tasha Skowronek, ehemaliges Mitgleid des DT-Kinder- und Jugendbereichs, das Jugendstück „Krabat“.
- Im November zeigten die "Stillen Hunde" erstmals eine Produktion für Erwachsene. Im Göttinger Apex spielten sie mit Tasha Skowronek "Siegfried - leicht gekürzt". Eine humoristische Adaption des Liedes der Nibelungen.
Tickets und Kontakt
- Telefon 0551/56443.