ThOP Theater im OP

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Theater im OP, beheimatet in einem ehemaligen Operationssaal auf dem Campus der Georg-August-Universität Göttingen, wurde 1984 gegründet und ist nach eigenen Angaben (Quelle:[1]) das größte Studententheater Deutschlands. 16 Mitarbeiter und etwa 40 Amateurschauspieler sind im Theater im OP, kurz ThOP, aktiv. Pro Spielzeit werden etwa 12 Premieren gespielt. Bisher hatte das ThOp zwei Geschäftsführer.

Neue Leiterin

Barbara Korte

Barbara Korte ist neue technische und organisatorische Leiterin des studentischen Theaters im OP (ThOP) in Göttingen. Die 28-jährige Mutter einer dreijährigen Tochter übernahm im Spätsommer 2009 – vorerst kommissarisch – den Job von Klaus-Ingo Pißowotzki, der das ThOP sechs Jahre lang geleitet hatte. Korte hat deutsche Philologie sowie mittlere und neuere Geschichte an der Göttinger Universität studiert. Ihre Magisterarbeit schrieb sie über das ThOP.

Kontakt

Tel/Fax.: 0551/3922177
E-Mail: kpissow1@gwdg.de
Internet: http://www.thop.uni-goettingen.de

Links

Theater im OP