Unstrut-Hainich-Kreis

Aus Wiki Göttingen
Version vom 30. Oktober 2009, 16:26 Uhr von Corinna (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Unstrut-Hainich-Kreis ist ein Landkreis im Nordwesten von Thüringen.

Nachbarkreise sind im Nordwesten der Landkreis Eichsfeld, im Nordosten der Kyffhäuserkreis, im Osten der Landkreis Sömmerda, im Südosten der Landkreis Gotha und im Südwesten der Wartburgkreis. Im Westen besitzt er auch eine Grenze zum Werra-Meißner-Kreis in Hessen.

Geographie

Der Kreis wurde nach dem Fluss Unstrut und dem Höhenzug "der Hainich" benannt. Der 1997 gegründete Nationalpark Hainich ist der 13. Nationalpark Deutschlands.

Im Unstrut-Hainich-Kreis liegt der geographische Mittelpunkt Deutschlands, wenn man von den Extremen ausgeht (Lage des nördlichsten, östlichsten usw. Punkt in Deutschland). In der Gemarkung der Gemeinde Niederdorla wurde eine Steinplatte auf 51° 10' nördl. Breite und 10° 27' östl. Länge gesetzt.

Weblinks