Wernigerode
Infobox Wernigerode | |
---|---|
![]() | |
Wappen von Wernigerode
| |
Basisdaten
| |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Harz |
Schulen: | alle Schulformen |
Einwohner: | 33.700 (31. Dez. 2007) |
Postleitzahl: | 38855 |
Vorwahl: | 03943 |
Kfz-Kennzeichen: | HZ (alt: WR) |
Bürgermeister: | Peter Gaffert (parteilos) |
Website: | www.wernigerode.de |
Wernigerode ist eine Stadt im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt).
Geographie
Die Stadt liegt in ca. 250 m Höhe an der Nordostflanke des Harzes, am Fuße des Brockens, an den Bundesstraßen 6 und 244 und an der Eisenbahnlinie Halle (Saale)–Halberstadt–Vienenburg–Hannover.
Durch die Stadt fließt die Holtemme, in die unweit des Westerntores der Zillierbach mündet, der im unteren Bereich auch Flutrenne genannt wird. Ferner fließt nördlich der Stadt der Barrenbach durch mehrere Teiche und mündet im Ortsteil Minsleben in die Holtemme. Der historische Stadtkern besteht aus Altstadt und Neustadt. Zum Stadtgebiet zählen außerdem Hasserode, Nöschenrode, die Wohngebiete Stadtfeld, Burgbreite und Harzblick, sowie die Ortsteile Benzingerode, Minsleben und Silstedt.
Die West-Ost-Ausdehnung des Stadtgebiets mitsamt den eingemeindeten Ortsteilen beträgt 9,5 km, die Nord-Süd-Ausdehnung 6 km. Der höchste Punkt liegt bei 440 m ü. NN, und der tiefste bei 215 m ü. NN.
Die Stadt liegt an der deutsch-niederländischen Ferienstraße Oranier-Route.
Entlang der Stadt zieht sich die Harzer Nordrandverwerfung auf der sich die Wasserscheide von Weser und Elbe befindet. Nach Norden fließt der Niederschlag in die Weser, nach Südosten, später Nordosten, fließt das Wasser in die Elbe. Diese Verwerfung befindet sich entlang des Stadtteils Hasserode. In östlicher Richtung lässt sie sich am Schloßberg der Stadt nachweisen
Sehenswürdigkeiten
Wernigerode hat sehr viele touristische Attraktionen. Der Stadtkern besteht zum großen Teil aus niedersächsischen Fachwerkhäusern. Das neugotische Wernigeröder Schloss thront markant über der Stadt und ist schon aus der Ferne gut zu erkennen. Auch die Umgebung von Wernigerode ist äußerst reizvoll. Hier startet die Harzer Schmalspurbahn, die über Schierke zum Brocken sowie quer über den Harz nach Nordhausen in Thüringen fährt. Bis Oktober 2006 fand in Wernigerode die 2. Landesgartenschau Sachsen-Anhalts statt