Werratalbrücke

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Werratalbrücke aus der Luft
(selber fliegen?)
Werratalbrücke - Ansicht vom Werratalradweg aus Richtung Witzenhausen

Die Werratalbrücken Hedemünden sind je eine Autobahn-Brücke der A 7 und eine Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg östlich von Hann. Münden.1937 wurde die erste Autobahnbrücke in Betrieb genommen. Es war eine fünffeldrige Stahlfachwerkträgerkonstruktion. Sie wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges am 5. April 1945 von deutschen Pionieren gesprengt, um die vorrückenden amerikanischen Truppen aufzuhalten. Nach einem Neuaufbau mit unveränderten Stützweiten erfolgte 1952 die Einweihung des zweiten Brückenbauwerkes. Beim Wiederaufbau verunglückten zwei Arbeiter tödlich; ihnen ist an einem Brückenpfeiler eine Gedenktafel gewidmet. Beim Wiederaufbau 1952 wurde für die beiden Überbauten eine Stahlvollwandträgerkonstruktion, zu Vergleichszwecken mit einer orthotropen Fahrbahnplatte und einer Stahlbetonverbundplatte gewählt. Wegen der Verbreiterung der Autobahn auf sechs Fahrstreifen wurden die Überbauten zwischen den Jahren 1987 und 1993 gegen Stahlverbundhohlkästen ausgetauscht. Die Baukosten betrugen ungefähr 35 Millionen Euro.

Links