Wolfgang Meyer

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wolfgang Meyer

Wolfgang Meyer (* 1948 in Springe am Deister) ist seit 2006 Oberbürgermeister der Stadt Göttingen. Er setzte sich bei der Kommunalwahl am 24. September 2006 gegen den CDU-Bewerber Daniel Helberg durch und trat damit die Nachfolge von Jürgen Danielowski (CDU) an.

Vita

Wolfgang Meyer machte 1967 sein Abitur am Gymnasium Salzgitter-Bad und studierte von 1969 bis 1972 Jura an der Georg-August-Universität Göttingen. Das erste juristische Staatsexamen legte er 1974, das zweite 1976 ab. Im Anschluss arbeitete er bei den Landgerichten Hannover und Göttingen sowie der Staatsanwaltschaft und dem Amtsgericht Göttingen in Göttingen. 1979 wurde Meyer Richter am Amtsgericht Göttingen. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Politik

Meyer ist Mitglied der SPD. 1981 wurde er erstmalig in den Rat der Stadt Göttingen gewählt, von 1984 bis 1991 war er Fraktionsvorsitzender der SPD. In den Jahren 1991 bis 2006 war er Rechtsdezernent.